Der Stonewall Aufstand 1969 war ein Aufbegehren gegen Gewalt, aber kein singuläres Ereignis
Semra Ertans Gedichte erzählen vom Kampf gegen Ausgrenzungen und Zuschreibungen – aus Protest gegen Rassismus nahm sie sich 1982 das Leben
Leben mit der Krankheit – persönliche und politische Perspektiven
Vor 70 Jahren überlebte Argyris Sfountouris das SS-Massaker im griechischen Distomo. Er berichtet von seinen langen Bemühungen um Anerkennung der geschichtlichen Wahrheit und um Entschädigung.
weiter »
»Die deutsche Politik muss sich mit den Opfern als Menschen beschäftigen. Wir sind kein Abstraktum«, sagt Argyris Sfountouris, Überlebender des SS-Massakers vom 10. Juni 1944 in Distomo, Griechenland. »Würden Opfer entschädigt, würden sich Kriege nicht mehr lohnen.« weiter »